Die beiden Frequenzen 603 kHz (50 kW) und 693 kHz (250 kW) liegen dicht beieinander, was bedeutet, dass bei den gegebenen Leistungen Filter mit grossen Spulen und Kondensatoren erforderlich sind.Für jede Frequenz gibt es sowohl einen Sperrkreis als auch einen Saugkreis.
Hinzu kommt ein Sperrkreis für 177 kHz, der die Einstrahlung der auf dem Antennengelände gelegenen LW Zehlendorf verhindert.
|