Ras Al Zawr
|
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
MW Antenne Ras Al Zawr - Messung der Horizontaldiagramme
|
![]() |
![]() |
![]() |
Messungen mit dem Theodoliten zur Ermittlung der Messpunkte
|
![]() |
![]() |
Messung der Feldstärken der Horizontal-
diagramme
|
![]() |
![]() |
Wegen der gegenseitigen Einflüsse der Maste und den nicht im klassischen Sinne mit Isolatoren unterteilten Pardunen ergibt sich ein Horizontaldiagramm,
dass nicht ideal rund ist. Das theoretisache Diagramm wurde durch die aufwendigen Messungen weitgehend bestätigt.
Zunächst musste jeder Messpunkt in dieser wüstenartigen Gegend bestimmt und eingemessen werden.
|
![]() |
![]() |
Wegen der gegenseitigen Einflüsse der Maste und den nicht im klassischen Sinne mit Isolatoren unterteilten Pardunen ergibt sich ein Horizontaldiagramm,
dass nicht ideal rund ist. Das theoretisache Diagramm wurde durch die aufwendigen Messungen weitgehend bestätigt.
Zunächst musste jeder Messpunkt in dieser wüstenartigen Gegend bestimmt und eingemessen werden.
|
blättern
|
Ras Al Zawr
|
Besucherdaten:
|
|
jetzt zu Besuch
|
Die Flaggen der Besucher aus aller Welt
(seit dem 18.1. 2009) :
Die Besucher aus den USA mit ihren Flaggen aus 50 Bundesstaaten + DC
(seit dem 21.3.2010):
Die Besucher aus Kanada mit ihren Flaggen aus 13 Provinzen bzw. Territorien
(seit dem 23.4.2010):
|
seit dem 27.6.2010
|