Ras Al Zawr MW   3DE
 blättern
<      >
Ras Al Zawr
1   2   3   4
MW Antenne Ras Al Zawr - Abstimmmittelhaus
Abstimmmittelhaus
unten an der Antenne im Wüstensand.

Die Hütte ist mit einem zweiten Dach versehen, um Konvektion zu erzeugen und die Sonneneinstrahlung auf die Hütte zu reduzieren.

Die hölzerne Umzäunung des Mastes.
Der Fußpunkt der Antenne mit Isolator, Funkenstrecke und Regenhaube.

Die hölzerne Umzäunung des Mastes von innen.
Ein Blick in die Aluminium Hütte:

enger Aufbau der Abstimmmittel, da es sich um eine Hütte mit Standardabmessungen handelt.
Schalter zum einfachen Ändern der Schaltung der Abstimmmittel. Es war eine Forderung des Kunden, die Abstimmmitttel durchstimmbar für alle Mittelwellen- Frequenzen zu gestalten.

Eine   Beleuchtungsdrossel, die hochohmig und z. B. dreilagig ist, liegt  parallel zu dem Fußpunktisolator eines  Mastes.  

Die drei Phasen eines Stromkabels  für die  Mast - Beleuchtung sind zu einer Spule  mit  vielen Windungen ( Drossel ) aufgewickelt.

Die hochohmige Reaktanz beeinflusst  nur geringfügig die Antennen- Impedanz.

Damit  kann der Strom für  Mastbeleuchtung auf den Mast  über den  Fußisolator gebracht werden.

Glas als Berührungsschutz.
Die Abstimmmittel für 783 kHz
Das Abstimmmittel enthält einen Sperrkreis für 1440 kHz und einen Saugkreis für 864 kHz. Die Schalter Q12 und Q13 dienen zum einfachen Umstimmen der Abstimmmittel für einen Frequenzwechsel. L12 ist die obige Mast-Beleuchtungsdrossel.
Die Abstimmmittel für 864 kHz
Das Abstimmmittel enthält einen Sperrkreis für 1440 kHz und einen Saugkreis für 783 kHz. Die Schalter Q22 und Q23 dienen zum einfachen Umstimmen der Abstimmmittel für einen Frequenzwechsel. L22 ist die obige Mast-Beleuchtungsdrossel.
blättern
<      >
Ras Al Zawr
1   2   3   4
Besucherdaten:

Besucherstatistik

jetzt zu Besuch
Die Flaggen der Besucher aus aller Welt
(seit dem 18.1. 2009) :
free counters

Die  Besucher aus den USA mit ihren Flaggen aus 50 Bundesstaaten + DC
(seit dem 21.3.2010):
free counters

Die  Besucher aus Kanada mit ihren Flaggen aus 13 Provinzen bzw. Territorien
(seit dem 23.4.2010):
free counters
free counters
seit dem 27.6.2010