Langenberg
|
|
![]() |
|||
![]() |
MW Antenne Langenberg, Mast "Rommel", Richtantenne mit nur einem Mast
|
|
![]() |
Bild vergößern durch Anklicken
|
Beschreibung: Bei dieser Antenne handelt es sich um eine besondere Reusenantenne.
Normalerweise nimmt man für die Erzeugung eines Richtdiagramms mindestens zwei Maste. Obwohl nur aus einem Mast bestehend, wird in diesem Fall mit der Reuse um den Mast erreicht, dass ein Richtdiagramm erzeugt wird.
Es wird neben dem Richtdiagramm für die Nacht auch noch ein Rundstrahldiagramm für den Tag von dieser Antenne abgestrahlt.
Darüber hinaus ist der Mast geerdet, um diverse Antennen für Richtstrahlung und Mobilfunk an ihm problemlos befestigen und betreiben zu können.
Das Antennen- Konzept wurde von Dr. Tippe vorgeschlagen, eine aus sechs Drähten bestehende Reusen- Antenne vorzusehen, bei der einmal fünf Reusenseile und einmal ein Reusenseil getrennt gespeist werden. Es entstehen praktisch zwei Strahler mit einem zwar geringen Abstand, aber mit den richtigen Amplituden und Phasen der beiden Strahler lässt sich ein Richtdiagramm mit dem gewünschten Einzug von 12 dB verwirklichen.
|
![]() |
![]() Foto: Ivo Hohlfeld
|
![]() |
liegt zwischen Essen und Wuppertal, es ist ein Ortsteil von Velbert.
Mit seinem historischen Stadtkern besitzt Velbert-Langenberg eines der am besten erhaltenen kleinstädtischen Ortsbilder in Nordrhein-Westfalen. Die in den Hang hinunter gebaute Stadt bietet einen malerischen Einblick in verwinkelte Gassen, deren liebevoll ausgestattete Häuser und Geschäfte zum Verweilen einladen. Sehenswert sind die Alte Kirche, eine Evangelische Pfarrkirche von 1726 mit einer geschnitzten Kanzel, sowie die 1877 erbaute neue Evangelische Kirche mit einer eindrucksvollen Dachkonstruktion aus geschweiften, reich geschmückten Gurtbalken.
|
|
Die beiden Antennen des WDR befinden sich am Hordt und am Rommel.
|
![]() |
![]() |
Die Antenne Rommel steht am Ende der Sackgasse am Rommelweg
|
![]() |
![]() |
Antennenstandort Rommel in Velbert- Langenberg - Luftaufnahme
Bei dieser Luftaufnahme ist die Antenne gut zu erkennen.
Auch die Fundamente sind als weiße Punkte sichtbar.
|
blättern
|
Langenberg
|
Besucherdaten:
|
|
jetzt zu Besuch
|
Die Flaggen der Besucher aus aller Welt
(seit dem 18.1. 2009) :
Die Besucher aus den USA mit ihren Flaggen aus 50 Bundesstaaten + DC
(seit dem 21.3.2010):
Die Besucher aus Kanada mit ihren Flaggen aus 13 Provinzen bzw. Territorien
(seit dem 23.4.2010):
|
seit dem 27.6.2010
|