Ingoy LW 153 kHz 3DE
LW Antenne Ingøy - Am Fußpunkt der Antenne
Fotos von Jan Inge Ramsvik und Bernd Waniewski
|
 |
|
Das Foto zeigt das Abstimmmittelhaus mit der Hochfrequenz- Durchführung. Man sieht die Blitzschutzspule und den Speisepunkt der Antenne. Von diesem Punkt oberhalb der Stab- Isolatoren gehen die Reusenseile hinauf zu den obersten Pardunen. Die sehr langen Isolatoren sind auch für extremste Wetter-Bedingungen, die hier nicht so weit vom Nordpol entfernt auftreten können, geeignet.
|
|
Der Fußpunkt- Isolator mit Koronaring und Funkenstrecke, die Blitzschutzspule im Hintergrund
|
 |
|
Der Fußpunkt- Isolator mit Koronaring und Funkenstrecke in Großaufnahme
|
|
Der Speisepunkt im Detail, ein Foto aus dem Jahr 2000
|
|
Weitere Details: Die Hochfrequenz- Durchführung und die Blitzschutzspule, auch Schweineschwanz genannt.
|
|
Die Hochfrequenz- Durchführung
HFD 25
|
|
Die gemessene Antennen- Impedanz, die typisch ist für eine Antenne, die eine Art von Faltmonopol darstellt.
|
|