Burg I- Mast
|
|||||
![]() |
Diplexer Burg - 139 kHz 100 kHz und 531 kHz 10 kW
|
|
![]() |
Blick auf die Antennenanlage in Burg von der Bundesstraße 1 aus gesehen
|
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
Links die 324 m
hohe Reusenantenne ARRT
|
Rechts der fußpunktgespeiste 210 m
hohe I- Mast
|
![]() |
Der Eingang zum Antennengelände mit dem I- Mast im Hintergrund
Dieser Mast wurde im Jahr 1953 zusammen mit einem zweiten Mast errichtet. Der Zwillingsmast wurde am 22.6.2006 gesprengt.
Bilder der Sprengung auf 6.
|
![]() |
![]() |
Die I- Antenne (210 m) mit drei Abspannungsebenen
Unmittelbar unter dem Mast befindet sich das Haus mit den Sendern und dem Diplexer.
Das Fundament des Mastes befindet sich in der Mitte des Hauses.
|
![]() |
![]() |
Ein Sendestandort mit ausgezeichneter Bodenleitfähigkeit.
|
Burg liegt
westlich von Berlin
nahe Magdeburg.
|
|
Der genaue Standort der Antennenmastes.
|
blättern
|
Burg I- Mast
|
Besucherdaten:
|
|
jetzt zu Besuch
|
Die Flaggen der Besucher aus aller Welt
(seit dem 18.1. 2009) :
Die Besucher aus den USA mit ihren Flaggen aus 50 Bundesstaaten + DC
(seit dem 21.3.2010):
Die Besucher aus Kanada mit ihren Flaggen aus 13 Provinzen bzw. Territorien
(seit dem 23.4.2010):
|
seit dem 27.6.2010
|