Burg I-Mast
|
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Diplexer Burg - 139 kHz 100 kHz und 531 kHz 10 kW
|
![]() |
![]() |
![]() |
Das Haus unmittelbar unterhalb der Antenne ist rund. Es enthält zwei TRAM Sender für 139 kHz (100 kW und 50 kW als Reserve) und einen 10 kW- TRAM- Sender für 531 kHz. Auch der Diplexer befindet sich in diesem Haus.
Der riesige Fußpunktisolator und die großen Kugeln der Funkenstrecken deuten darauf hin, dass sich am Fußpunkt der Antenne hohe Spannungen einstellen.
Die Gebäudeschirmung stellt gleichzeitig das hochgezogene Erdnetz dar.
|
![]() |
![]() |
Auf dem Dach befindet sich ein weiterer großer Isolator, der die Durchführung der Hochfrequenz vom Diplexer zum Mastfuß gewährleistet.
Im Hintergrund sieht man den Mast I2, der am 22.6.2006 gesprengt wurde.
Bilder der Sprengung auf 6.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Gebäudeschirmung
|
An den Kreuzugspunkten sind die Drähte mit Kreuzklemmen verbunden.
|
Die Abschirmseile sind mit der Regenrinne verbunden.
|
![]() |
blättern
|
Burg I-Mast
|
Besucherdaten:
|
|
jetzt zu Besuch
|
Die Flaggen der Besucher aus aller Welt
(seit dem 18.1. 2009) :
Die Besucher aus den USA mit ihren Flaggen aus 50 Bundesstaaten + DC
(seit dem 21.3.2010):
Die Besucher aus Kanada mit ihren Flaggen aus 13 Provinzen bzw. Territorien
(seit dem 23.4.2010):
|
seit dem 27.6.2010
|