![]() |
![]() |
Antalya 891 kHz
|
![]() |
![]() |
![]() |
Das Sendergebäude der TRT (Türkiye Radyo Televizyon) mit den beiden Antennenmasten im Hintergrund
Mast 1: rechts
Mast 2: links
|
![]() |
Der Lageplan der Antennenanlage
Mast 1: rechts
Mast 2: links
|
![]() |
Der Ausgang zur Feederleitung im Inneren des Sendergebäudes
|
![]() |
Der Ausgang zur Feederleitung im Inneren des Sendergebäudes
Sichtbar der Stromwandler zum Messen des Stromes an dieser Stelle.
|
![]() |
Der Übergang zur Feederleitung außerhalb des Sendergebäudes
|
![]() |
Die Feederleitung, die zu den Abstimmmitteln der beiden Antennenmasten führt.
Mast 1: rechts
Mast 2: links
|
![]() |
![]() |
Die beiden Antennenmasten mit den beiden Antennenhäusern und der Feederleitung.
Mast 1: rechts
Mast 2: links
|
![]() |
Im Hintergrund das Sendergebäude mit der Feederleitung (siehe oben).
Im Vordergrund der Fuß des Mastes 1 mit Fußpunktisolator und Austin- Transformator.
Mit Hilfe des Austin- Transformators wird der Strom für die Mastbeleuchtung über den Fußpunkt- Isolator gebracht.
Rechts das Abstimm-
mittelhaus
|
![]() |
Der selbe Fußpunktisolator wie oben jetzt mit Blick auf dem zweiten Mast.
Die Feederleitung führt links zum Sendergebäude.
|
![]() |
Der Durchführungisolator am Antennenhaus.
Es ist der Übergang zur Feederleitung, die zum Sendergebäude führt.
|
![]() |
![]() |
Die beiden Antennenmaste mit drei Abspannebenen
|
Antalya?
In diese Karte sind alle drei in der Türkei besuchte Antennenanlagen eingezeichnet.
Trabzon im Nordosten am Schwarzen Meer,
Antalya im Südwesten am Mittelmeer und
Mersin im zentralen Süden am Mittelmeer.
|
![]() |
![]() |
Antalya
Antennen- Anlage
Aktive Google Karte
Man kann verkleinern, vergrößern, verschieben, auf Satellitenansicht umschalten etc..
|
|
Antalya
Antennen- Anlage
Aktive Google Karte
Man kann verkleinern, vergrößern, verschieben, auf Satellitenansicht umschalten etc..
|
Antalya
Antennen- Anlage
Aktive Google Karte
Man kann verkleinern, vergrößern, verschieben, auf Straßenkarte
umschalten etc..
|
![]() |
Besucherdaten:
|
|
jetzt zu Besuch
|
Die Flaggen der Besucher aus aller Welt
(seit dem 18.1. 2009) :
Die Besucher aus den USA mit ihren Flaggen aus 50 Bundesstaaten + DC
(seit dem 21.3.2010):
Die Besucher aus Kanada mit ihren Flaggen aus 13 Provinzen bzw. Territorien
(seit dem 23.4.2010):
Die Besucher aus aller Welt, die besuchte Stationen besuchten
(seit dem 11.3. 2009) :
|
seit dem 27.6.2010
|